KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Häfftig gute Laune
Wir verlosen vier tolle Grundschul-Sets
Weitere Gewinnspiele
Polizei sucht nach Tätern - Besitzer nicht verletzt
Schwabing · Hab und Gut von Obdachlosem angezündet
Schwabing · Zwei bislang unbekannte männliche Täter setzen in der Nacht auf Mittwoch, 3. August, gegen 3.50 Uhr, an der Münchner Freiheit mehrere Gegenstände eines wohnsitzlosen Mannes in Brand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand entzündeten die Täter einen Karton mit Glas, Pfandflaschen und eine Tüte mit Oberbekleidung mittels eines Feuerzeuges. Im Anschluss entfernten sie sich von der Tatörtlichkeit.
Ein 68-jähriger Zeuge konnte die Tat beobachten und verständigte den Polizeinotruf 110. Durch die eingetroffene Streife wurde der Brand mittels Feuerlöscher gelöscht. Glutnester wurden durch ein Löschfahrzeug der Feuerwehr gebunden.
Der Brand zerstörte einen Teil des Besitzes eines 51-jährigen Mannes, welcher über keinen festen Wohnsitz verfügt. Es entstand Sachschaden im niedrigen zweistelligen Bereich. Der 51-Jährige nächtigte einige Meter von den Gegenständen entfernt und wurde nicht verletzt.
Umgehend eingeleitete Fahndungsmaßnahmen nach den Tätern verliefen ohne den gewünschten Erfolg.
Täterbeschreibung:
Täter 1:
Männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 185 cm groß, stark hervortretender
Bauch, west-/nordeuropäisches Erscheinungsbild, Oberlippenbart; bekleidet
mit einem blauen T-Shirt der Marke: Alpha Industries und Schlapphut/Fischerhut
Täter 2:
Männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß, südeuropäisches Erscheinungsbild,
kurze Haare, Oberlippenbart; bekleidet mit einem beige Polohemd und lange
Hose
Zeugenaufruf:
Wer
hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Münchner Freiheit, Leopoldstraße,
Ecke Ungererstraße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem
Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können,
werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13,
Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu
setzen.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Schwabing (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)