KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Villenviertel erkunden
Bogenhausen · Stadtführung mit Johann Baier

Die Villa Stuck ist das ehemalige Wohn- und Atelierhaus des „Malerfürsten“ Franz von Stuck. Foto: bs
Bogenhausen · Für Sonntag, 26. Juni, lädt Johann Baier zu einer etwa zweieinhalbstündigen Stadtführung ein. Es geht durch das Villenviertel im südlichen Bogenhausen zwischen Prinzregentenplatz, Sternwarte und Ismaninger Straße.
Dargestellt wird ein Musterbeispiel für die Stadtplanung in München um 1900, die Bedeutung der Terraingesellschaften und ein Rückblick auf die verschwundenen Ziegeleien und die zu Grunde liegende geologische Situation. Prachtvolle Hausfassaden des Jugendstilssowie bedeutende Erfinder, Unternehmer und Künstler werden ebenfalls Thema der Tour sein. Anhand von reichlichem Bild- und Kartenmaterial sowie Grafiken sollen die Erläuterungen vertieft und anschaulich gemacht werden, meint Johann Baier.
Treffpunkt ist um 14 Uhr am Haupteingang des Prinzregententheaters am Prinzregentenplatz. Ziel sind die Jugendstilhäuser an der Holbeinstraße. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Erbeten wird eine Anmeldung unter Telefon 4802061 oder Mail an jbaier@mnet-online.de
Artikel vom 23.06.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Bogenhausen (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)