KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Gypsies auf „AliBabo“–Tour
Wir verlosen 3 x 2 Karten für Django 3000 in Mühldorf
Weitere Gewinnspiele
Klimafreundlich, gesund und richtig guad
Moosinning · So geht nachhaltiges Backen

Holger Stromberg, Prof. Dr. Thomas Brück, MdL Ulrike Scharf und Bäcker Ludovic Gerboin (v. li.). Foto: Büro Scharf
Moosinning · Zahlreiche Branchen leiden derzeit unter Rohstoffmangel und daraus resultierenden Lieferengpässen. Unsere weltweiten Ressourcen sind wertvoll und in vielen Fällen endlich. Es gibt aber auch Beispiele von Rohstoffen, die es in großem Maß gibt und aus denen innovative und ökologische Lösungen entstehen. Die Landtagsabgeordnete Ulrike Scharf (CSU) hat sich in der Bäckerei Ways in Moosinning über ein solches Projekt informiert.
Scharf berichtet begeistert "aus altem Brot der Bäckerei wird als neues, klimafreundliches und qualitativ hochwertiges Produkt Hefe-Öl als Ersatz zum schädlichen Palmöl hergestellt und im Anschluss daran wieder für die Backwaren verwendet – ein phänomenaler ökologischer Kreislauf!". Bäcker Ludovic Gerboin hat dieses Verfahren in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Thomas Brück von der Technischen Universität München (TUM) entwickelt. Das hergestellte Hefe-Öl ist im Vergleich zum Palmöl haltbarer und wiederverwendbar. Das Verfahren ermöglicht die effiziente Nutzung des alten Rohstoffs Brot ohne die Produktion neuer Abfälle. Auch im Hinblick auf den Preis ist das Produkt konkurrenzfähig.
Neben der Verwendung von Hefe-Öl setzt man in Moosinning insbesondere auf Algen und zukünftig auch auf Insekten. Ulrike Scharf erklärt: „So geht Zukunft! Innovation, Klima- und Gesundheitsschutz wird hier bestens vereint und gelebt. Die Backwaren aus Algen und Insekten sind durch ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Proteinen viel gesünder als andere Backwaren.“ Abschließend sagt die Landtagsabgeordnete lächelnd „und richtig gut schmecken die Backwaren auch.“
Artikel vom 29.01.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Moosinning (weitere Artikel)
- Sempt-Kurier Erding (weitere Artikel)