KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Papa Müsli!
Gewinnen Sie eine von 5 CDs
Weitere Gewinnspiele
150 Jahre Alexander Skrjabin
Schwabing · Russischer Kulturabend

Der Komponist Alexander Skrjabin (1872-1915). Foto: VA
Schwabing · Am Sonntag, 23. Januar um 18.00 Uhr lädt der MIR e.V. - Zentrum russischer Kultur in München in die Seidlvilla (Nikolaiplatz 1b) zu einem musikalisch-literarischen Abend zum 150. Geburtstag von Alexander Skrjabin ein.
Der Komponist Alexander Skrjabin (1872-1915) gilt für viele als absoluter Exzentriker in der Welt der Musik. Seine Klavierwerke zählen zu den anspruchsvollen und begeistern das Publikum durch ihre Emotionalität bis zum heutigen Tag.
Zu seinen Lebzeiten war er von den Anhängern seiner Kunst wie ein Messias verehrt. Seine Gegnern, dagegen, bezeichneten ihn als Größenwahnsinnigen. Mit seiner Farblichtmusik war Alexander Skrjabin ein Wegbereiter der Moderne und gehörte zu den Komponisten, die an die magische Kraft der Musik glaubten. Sich selbst sah der Komponist, der auch ein brillanter Pianist war, in der ersten Linie als Philosophen.
Karten gibt es für 15, ermäßigt 10 Euro. Kartenvorbestellung und Anmeldung ist unter Tel. 089/3516987 erforderlich.
Für die Veranstaltung in der Seidlvilla gilt 2G plus. Das Haus darf nur mit einer FFP2-Maske betreten werden, die auch während Veranstaltungen aufbehalten werden muss.
Artikel vom 20.01.2022Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Schwabing (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)