KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Häfftig gute Laune
Wir verlosen vier tolle Grundschul-Sets
Weitere Gewinnspiele
Ins Gesicht geschlagen und beklaut
Freimann · Polizei sucht nach Zeugen für Straßenraub
Freimann · In der Nacht auf Freitag, 20. August, gegen 1.10 Uhr, befand sich ein 35-jähriger Münchner in einer Trambahn, mit der er in Richtung der Haltestelle Domagkstraße fuhr. Während der Fahrt sprach ihn ein bislang unbekannter Mann mehrfach in gebrochenem Deutsch an, um sich nach dem Weg zu erkundigen.
An der Haltestelle Domagkstraße stiegen beide aus der Straßenbahn in einen Bus um. Diesen verließ der 35-Jährige an einer Haltestelle. Der Unbekannte soll nach seinen Angaben im Bus geblieben sein.
Der 35-Jährige ging daraufhin zu Fuß weiter. Als er gerade im Begriff war, ein Wohnhaus zu betreten, wurde er völlig unvermittelt von dem unbekannten Mann, welcher ihm offenbar gefolgt war, ins Gesicht geschlagen. Der 35-Jährige ging zu Boden und blieb dort benommen liegen. Während dessen entnahm der Täter aus einer Hosentasche des Münchners dessen Geldbeutel und Mobiltelefon und flüchtete in unbekannte Richtung.
Nachdem sich der Geschädigte, der durch den Überfall leicht verletzt wurde, wieder erhoben hatte, stellte er das Fehlen seiner Habseligkeiten fest. Sofort verständigte er den Polizeinotruf. Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Räuber verliefen jedoch ergebnislos.
Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 25 bis 40 Jahre alt, ca. 175 cm bis 185 cm groß, kräftige
Statur, kurze dunkle Haare; dunkle Oberbekleidung, dunkle lange Jogginghose
mit skelettartigem weißen Muster an der Außenseite
Zeugenaufruf:
Wer
hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Domagkstraße Wahrnehmungen gemacht,
die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Artikel vom 23.08.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Freimann (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)