KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Häfftig gute Laune
Wir verlosen vier tolle Grundschul-Sets
Weitere Gewinnspiele
Geschichtsführung für Grundschüler
Hallbergmoos entdeckt

Der Historiker Karl-Heinz Zenker mit Schülern vor dem Hallbergmooser Rathaus. Foto: Privat
Hallbergmoos · Getreu dem Motto „Der Geschichte verpflichtet“ erläuterte der Vorsitzende des Heimat- und Traditionsvereins Hallbergmoos, Karl-Heinz Zenker, an drei Informationstafeln des Geschichtswegs „Spuren unserer Vergangenheit“, sowie mit alten Fotos vier Klassen der 4. Jahrgangsstufe der Grundschule den Wandel von Hallbergmoos - vom Bauerndorf zur jüngsten Gemeinde des Landkreises Freising.
Dabei erfuhren die Schüler Interessantes zum Eisweiher des ehemaligen Gasthofs Kaindl gegenüber dem Edeka-Markt, zum Raiffeisenlagerhaus oder über die Brotmarken der Bäckerei Weiß. Bestaunt wurde auch das Goggomobil-Coupé im Pavillon der Firma Ranft. Auf 2,5 Kilometern erwanderten sich die Schüler einen Einblick in die Ortsgeschichte und stellten eifrig Fragen.
Für alle Interessierten ist ein Merkblatt gedacht, mit dem sich diese Eindrücke auf einer Radtour entlang des Geschichtsweg mit seinen 18 Stationen vertiefen lassen. Diese Radtour führt auf 20 Kilometern nicht nur durch reizvolle Landschaften um Hallbergmoos, sondern auch zu den beiden Schlössern Birkeneck und Erching.
Artikel vom 19.08.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Hallbergmoos (weitere Artikel)
- Landkreis-Anzeiger (weitere Artikel)