KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren






SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
Aktuelles aus dem Bereich Mobilität
München · Virtueller Tag der offenen Tür bei Green City e.V

Die neue Lastenradflotte von Green City e.V. wird rechtzeitig zum Projektbeginn noch einen neuen Aufdruck bekommen. Foto: Green City e.V.
München · Nachhaltige Mobilität und Verkehrswende - 2021 dreht sich in München vieles darum, wie wir uns künftig fortbewegen. Am kommenden Freitag, 5. März, veranstaltet Green City e.V. einen virtuellen Tag der offenen Tür zu diesem Schwerpunktthema. Von 18.00 bis 19.30 Uhr können Interessierte via Zoom mehr über neue Green City-Projekte und bestehende Aktivitäten im Bereich Mobilität erfahren.
Mehr zum Thema Elektromobilität, Fahrrad, MVV oder Feinstaub in München und den Landkreisen
Themenseite zur Nachhaltigkeit
Wir von den Münchner Wochenanzeigern berichten während des gesamten Jahres über alle Aktivitäten in Stadt und Land zum Thema Nachhaltigkeit.
Martin Glöckner, Geschäftsführer bei Green City e.V., begrüßt die Gäste auch dieses Mal wieder virtuell. Nach der allgemeinen Einführung über die Ziele von Green City e.V. übergibt er das Wort an die Referenten, die über eine neue Lastenradflotte, den bereits etablierten Stammtisch Mobilität und Verkehrswende sowie über politische Aktivitäten berichten. Zudem sind mehrere Möglichkeiten des interaktiven Austauschs zu Ideen und Visionen einer nachhaltigen Stadtmobilität geplant.
Das Programm in Kürze:
Neue Lastenradflotte ab diesem Frühjahr: Ab voraussichtlich April bietet Green Citye.V. eine neue Lastenrad-Flotte zum kostenfreiem Verleih an. Die Projektverantwortliche Katharina Frese berichtet über das Vorhaben, das in Kooperation mit den Freien Lastenradl umgesetzt wird.
Im Anschluss wird Katharina Horn, Mitglied des ehrenamtlichen Mobilitätsteams von Green City e.V. und eine der Sprecher des Radentscheids München, vorstellen, wie sich Münchner beim Stammtisch Mobilität und Verkehrswende engagieren können. Sie gibt zudem einen Überblick, wie weit die Umsetzung des Radentscheids in München gediehen ist und welche Schritte dort in nächster Zeit zu erwarten sind. Auch in der Münchner Politik hat sich das Rad im vergangenen Jahr gedreht. Andreas Schuster, Leiter des Bereichs nachhaltige Mobilität bei Green City e.V und Stadtrat der SPD/Volt-Fraktion, wird über den aktuellen Stand der Verkehrswende in München berichten.
Anmeldung & Registrierung
Interessierte werden gebeten sich im Vorfeld online unter https://kurzelinks.de/cu1f zu registrieren. Fragen zum Tag der offenen Tür beantwortet Teamassistentin Carolin Stanzl, Ansprechpartnerin für Mitglieder und Interessierte, per E-Mail unter carolin.stanzl@greencity.de
Artikel vom 03.03.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)