KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Fahrt zum Impftermin
Vaterstetten · Gemeindeverwaltung hilft Senioren
Vaterstetten · Bürger der Gemeinde Vaterstetten, die geimpft werden wollen und selbstständig nicht in der Lage sind einen Termin zu vereinbaren, bekommen im Rathaus, im Sachgebiet Sozialwesen, unter den Telefonnummern 08106/383-520, -515 und -510, Unterstützung. Das gilt für mobile und nicht mobile Senioren.
Mit Rat und Tat zur Seite stehen
Corona (COVID-19) beschäftigt München und die Landkreise
"Wir können Ihnen bei der Terminvereinbarung helfen, vorausgesetzt alle privaten Möglichkeiten (Verwandte, Nachbarn, Betreuungen, etc.) sind ausgeschöpft", so Pressesprecher Kay Rainer.
Auch für die Fahrt zum Impfzentrum gibt es in der Gemeinde Vaterstetten Hilfsangebote. In besonderen Situationen und unter besonderen Bedingungen bietet der Seniorenfahrdienst seine Hilfe für Senioren aus dem Gemeindegebiet Vaterstetten an (Mobil: 0151 5632 2515). Bei der medizinischen Notwendigkeit eines Transports zum Impfzentrum, kann auch der Hausarzt ein Rezept ausstellen.
Eine Fahrt mit dem Taxi wird dann von der Krankenkasse erstattet.
Des Weiteren bietet die Nachbarschaftshilfe Vaterstetten (NBH) auf Anfrage ebenfalls Fahrmöglichkeiten zum Impfzentrum an. "Beachten Sie allerdings, dass die NBH anfangs eigene Mitglieder vorrangig für einen vergünstigten Pauschalbetrag befördert. Sollten Kapazitäten frei sein, werden auch nicht Nicht-Mitglieder gefahren", so Rainer.
"Wenn sie weitere Fragen haben melden Sie sich im Rathaus Vaterstetten, bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Sachgebiet Sozialwesen, unter den Telefonnummern 08106/383-520, -515 und -510, oder direkt im Impfzentrum Ebersberg unter der 08092/863-140."
Artikel vom 15.02.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Vaterstetten (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)