KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Ein Leben mit den Löwen
Wir verlosen Bücher von Florian Hinterberger
Krise als Chance
Gewinnen Sie einen Ratgeber und die Teilnahme an der 30-Tage-Challenge
Weitere Gewinnspiele
So seh ich das
München · Benjamin Schuldt über Armut im Alter
München · Männer und Frauen, die im tiefsten Winter mit dünnen Jacken und kaputten Schuhen umherlaufen, weil kein Geld für neues da ist. Senioren, die Pfandflaschen sammeln. Rentner, die auf Essensausgaben angewiesen sind. Altersarmut gehört auch in einer reichen Stadt wie München zum Alltag. Man könnte auch sagen: Gerade in München, weil in der Isarmetropole eben auch die Lebenshaltungskosten höher sind als anderswo – und weiter steigen.
Die vor allem für ältere Mitbürger extrem belastende Corona-Pandemie hat, vornehm ausgedrückt, nicht gerade zur Verbesserung der Situation beigetragen. Aber, und das ist der Vorteil einer Stadt wie München, es gibt von vielen Stellen Hilfe, nicht nur von offizieller Seite, sondern vor allem durch ehrenamtliches Engagement. Das solche Hilfsangebote immer stärker nachgefragt werden, sollte jedoch nachdenklich machen. So seh ich das.
Artikel vom 09.01.2021Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)