KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Ein Leben mit den Löwen
Wir verlosen Bücher von Florian Hinterberger
Endlich Laborwerte verstehen
Die Wochenanzeiger verlosen 5 Ratgeber zu dem wichtigen Thema
Weitere Gewinnspiele
Schnuppertage für Juniorenspieler
Personalwechsel bei den Löwen

Frühstarter: Löwen-Trainer Michael Köllner. Foto: Anne Wild
München/Giesing · Bereits unmittelbar nach den Weihnachtsfeiertagen hat der TSV 1860 München die Vorbereitung auf den Wiederbeginn der Punktrunde aufgenommen. Übungsleiter Michael Köllner begrüßte neben dem erfahrenen Neuzugang Merveille Biankadi vom 1. FC Heidenheim vier Nachwuchstalente der Junglöwen, die beim Training der Profis während der kurzen Winterpause hineinschnuppern dürfen.
Die 16-jährigen Mansour Ouro-Tagba und Nathan Wicht von den U17-Junioren sowie Anian Brönauer und Valdrin Konjuhi, beide 18 Jahre alt, von den U19-Junioren des TSV 1860 dürfen sich Köllner während der Übungseinheiten zeigen.
Einen Personalwechsel vermelden die Löwen auch im Aufsichtsrat der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA. Nachdem die Weiß-Blauen ein rund zwei Millionen schweres Darlehen ihres Haupt- und Trikotsponsors »die Bayerische« aus Transfererlösen zurückbezahlt haben, scheidet Thomas Heigl, Mitglied des Vorstands des Versicherungsunternehmens, auf eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsrat der Löwen aus. Als der Klub im Sommer 2017, nach dem Absturz aus der Zweiten Liga, nicht mehr liquide war, hatte »die Bayerische« die Summe zur Verfügung gestellt.
In einer Pressemitteilung der Giesinger heißt es: »In den vergangenen Monaten konnte der TSV 1860 München die erhofften Transfererlöse erwirtschaften und war damit in der Lage, das Darlehen zurückzuzahlen.« Heigl sehe damit seine »Aufgabe im Gremium als erfüllt an« und lege sein »Amt fristgerecht nieder«. Für den scheidenden Versicherungsmann rückt Vereinspräsident Robert Reisinger wieder in das Kontrollgremium. »Durch seine Expertise und Weitsicht hat Herr Heigl dazu beigetragen, dass die KGaA auch in herausfordernden Zeiten auf Kurs geblieben ist und alle Aufgaben gemeistert werden konnten«, bedankte sich Reisinger.
(as)
Artikel vom 29.12.2020Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Giesing (weitere Artikel)
- TSV 1860 aktuell (weitere Artikel)