KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Ein Leben mit den Löwen
Wir verlosen Bücher von Florian Hinterberger
Endlich Laborwerte verstehen
Die Wochenanzeiger verlosen 5 Ratgeber zu dem wichtigen Thema
Weitere Gewinnspiele
Mädchenrealschule geht neue Wege
München-Ost · Digitaler Basar

Selbstgemachtes wurde von den Schülerinnen der Maria-Ward-Märchenrealschule in diesem Jahr online verkauft. Foto: CCO
München-Ost · Aufgrund der Coronasituation ist ein Weihnachtsbasar, so wie er in jedem Jahr stattfindet, leider nicht möglich. Aber die Schulfamilie der Erzbischöflichen Maria-Ward-Märchenrealschule hat sich für dieses Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht. Kurzerhand wurde ein großer Online-Katalog mit den vielfältigsten Angeboten erstellt und den Eltern und Angehörigen zugänglich gemacht.
Kränze, Selbstgebasteltes und auch eingemachte Köstlichkeiten wurden angeboten und zahlreich bestellt.
Wir unterstützen regelmäßig und seit vielen Jahren Einrichtungen, die von Maria-Ward-Schwestern geleitet werden, die Organisation Solwodi, ein Waisenhaus in Haiti und weitere soziale Projekte. Die Spenden gelangen ohne große Umwege direkt zu den Betroffenen. Die Schülerinnen freuen sich, dass zahlreiche Bestellungen eingegangen sind und sie auch in diesem außergewöhnlichen Jahr helfen konnten.
Menschenansammlungen wollen vermieden werden. Die Münchner Wochenanzeiger wünschen eine spirituelle Vorweihnachtszeit und besinnliches Weihnachten 2020
Corona (COVID-19) beschäftigt München und die Landkreise
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)