KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Ein Leben mit den Löwen
Wir verlosen Bücher von Florian Hinterberger
Krise als Chance
Gewinnen Sie einen Ratgeber und die Teilnahme an der 30-Tage-Challenge
Weitere Gewinnspiele
Sonderausstellung und faszinierende Retroperspektive
Die Beatles in München

Das waren Zeiten: eine Restrospektive zu den Beatles in München. Foto: Archiv Rockmuseum/Rainer Schwanke
München · Vor sage und schreibe 54 Jahren brachte eine Band aus Liverpool die bayerische Hauptstadt in den Ausnahmezustand. Fans am Rande der Hysterie, Ordnungskräfte am Rande der Verzweiflung. Was war passiert? Eine Ausstellung zu den Beatles beantwortet die Frage vom 25.06. bis 13.09.2020 in der Pasinger Fabrik (August-Exter-Straße 1).
Die Beatles kamen zu einem Konzert im Rahmen der so genannten Bravo Blitztournee in den Circus Krone Bau: einer der letzten Live Auftritte der „Fab Four“ und mittlerweile ein historisches Datum in der Stadtgeschichte. Jeder Fan hat wohl „seine Beatles“ und seinen „Lieblingsbeatle“. Ob Paul McCartney, John Lennon, George Harrison oder Ringo Starr.
Historische Fotos, Dokumente und Zeitzeugeninterviews
Der Münchner Herbert Hauke, Gründer des Rockmuseums München, zeigt seinen ganz persönlichen Blick auf die Beatles: eine faszinierende Retroperspektive rund um die bayerische „Beatlemania“ und den legendären Konzerttag am 24. Juni 1966 mit historischen Fotos, Dokumenten, Zeitzeugeninterviews und vielem mehr.
Ab 15.07. ist im Lichthof eine Serie von Beatles-Bildern des Fotografen und Zeitzeugen Ulrich Handl zu sehen, der zuletzt die große Ausstellung „Beat in Schwabing“ in der Pasinger Fabrik gestaltet hatte. Auch er war am 24. Juni 1966 im Zirkus Krone und hat etliche Momente des letzten Beatles-Konzertes dort mit einmaligen Schnappschüssen festgehalten.
Eine Ausstellung der Pasinger Fabrik GmbH in Kooperation mit dem Rockmuseum Munich sowie GeBiKo - Gesellschaft für biografische Kommunikation e.V. Nordwalde.
Infos unter https://www.pasinger-fabrik.de/ Eintritt: 4 Euro und ermäßigt 2 Euro.
Artikel vom 23.06.2020Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)