KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
München · **Holiday on Ice** gastiert in München
Eine spektakuläre neue Show wird hier geboten
Weitere Gewinnspiele
Kostenlose Führungen ab 4. Mai
München · Flößer-Geschichte(n)
München · Von Mai bis September 2019 bietet der Flößer-Kulturverein München-Thalkirchen e.v. jeden ersten Samstag im Monat die kostenlose Führung "Was wäre München ohne Flößerei?" an.
Eine gute Möglichkeit für Münchner oder München-Besucher, mehr über die Geschichte des jahrhundertealten Handwerks und seine große wirtschaftliche Bedeutung für die städtebauliche Entwicklung Münchens zu erfahren.
Die etwa dreistündige Exkursion führt jeweils von der Zentrallände an die innerstädtische Isar und endet an der ehemaligen Unteren Lände im Bereich Ludwigsbrücke. Führungstermine sind jeweils am Samstag, 4. Mai, 1. Juni, 6. Juli, 3. August und 7. September, Start 15 Uhr, Treffpunkt Campingsplatz Thalkirchen (am Eingang), Zentralländstraße 49.
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erbeten bei Helga Lauterbach unter E-Mail info@floesser-kulturverein.de
Bis zu 10.000 Flöße erreichten noch bis Mitte des 19. Jahrhunderts die damals größte Floßlände Europas unterhalb der Ludwigsbrücke, die sogenannte Untere Lände. Seit der einstige Floßhafen aus städtebaulichen Gründen 1899 geschlossen wurde, länden die Flöße an der neu geschaffenen Zentrallände in Thalkirchen im südlichen München an. Beinahe täglich herrscht hier von Mai bis September Floßbetrieb. Die dreistündige Führung von der Zentrallände bis zur einstigen Untete Lände unterhalb der Ludwigsbrücke vermittelt geschichtliche Daten zur Flößerei auf der Isar und informiert über die heutuge Nutzung des Flußes sowie über zukünftige Planungen.
Artikel vom 01.05.2019Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)