KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Ein Leben mit den Löwen
Wir verlosen Bücher von Florian Hinterberger
Krise als Chance
Gewinnen Sie einen Ratgeber und die Teilnahme an der 30-Tage-Challenge
Weitere Gewinnspiele
Umfangreicher Zuwachs
Gewerbegebiet wächst in Brunnthal
Brunnthal · Der Branchenmix im Gewerbegebiet Brunnthal Nord ist groß. Jetzt kündigt sich ein weiteres, ehrgeiziges Bauvorhaben an. Die Almer-Projektentwicklung will am Eugen-Sänger-Ring 4-6 ein mehrteiliges Gewerbegebäude mit Fach- und Lebensmittelmärkten, einer Boulder-Halle und einem Parkdeck entwickeln.
Der Bauausschuss im Brunnthaler Gemeinderat erklärte sein grundsätzliches Einvernehmen mit dem Projekt. Bürgermeister Stefan Kern (CSU) betonte jedoch, dass sich die ehrgeizige Maßnahme noch in einem sehr frühen Planungsstadium befinde. Auch das den Bau betreibende Unternehmen gebe sich noch bedeckt über Zeitabläufe und Inhalte. Fest steht derzeit, dass insgesamt drei Einzelhandels-Betriebe dort ihre Zelte aufschlagen wollen. Dazu komme laut Kern möglicherweise noch ein Drogeriemarkt. Sportfreunde vor Ort sollen auf dem Dach des neuen Anwesens fündig werden. Denn dort soll eine Boulderanlage für die Kletterer entstehen. Weiter südlich ist ebenso als Dachaufbau ein größeres Parkdeck mit Zufahrt über eine entsprechende Rampe geplant.
„Wann es losgehen soll, weiß auch der Gemeinderat noch nicht“, so Kern. Der Ausschuss formulierte aber bereits eine Liste an Festsetzungen über Zufahrtsregelungen, Stellplätze, notwendige Außentreppen, Dachbegrünung und Photovoltaik und will den weiteren Fortschritt des Projektes damit aktiv begleiten. RedB
Artikel vom 26.02.2019Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Brunnthal (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)