KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Duo Gracelands »A Tribute to Simon and Garfunkel«
Mitmachen und gewinnen! Wir verlosen Eintrittskarten in »Das Schloss« unter unseren Lesern.
Konzertabend mit "Best of Bach" in St. Anna, Lehel
Die Wochenanzeiger München verlosen 3x2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Vernissage mit Programm zu neuer Ausstellung
München mit anderen Augen

Wenn die Sonne untergeht... Aufnahme von Claudia Dörner: »München statt Capri«. Foto: C. Dörner
München · München entdecken – mit den Augen von Menschen, die ihr Quartier kennen. Die vielleicht dort aufgewachsen sind. Die aus ihren Kindheitstagen berichten. Die Augen haben für Verborgenes oder Neues.
Details, die im hektischen Münchner Stadtleben oftmals kaum wahrgenommen werden, obwohl man ihnen tagtäglich begegnet. Zum Beispiel stille Plätze in der Innenstadt, ein Ochse auf der Schwanthaler Höhe oder eine Gedenktafel eines Widerstandskämpfers. Mit Führungen im Stadtteil, abseits der üblichen Touristenrouten, lassen diese Menschen andere an ihren Entdeckungen teilhaben. Dazu eröffnet das Evangelische Bildungswerk München, Herzog-Wilhelm-Straße 24, nun am 9. Oktober die Foto-Ausstellung zum Buch »München mit anderen Augen sehen« und präsentiert Aufnahmen, die außergewöhnliche, vergessene oder wenig bekannte Motive der Landeshauptstadt zeigen.
Ein buntes Programm rundet die Vernissage (Beginn 18 Uhr, Eintritt frei) ab. So gibt es eine Moritat über die Idee, heitere Ziehharmonika-Musik, Informationen über die Stadtteilspaziergänge, Collagen sowie Interviews mit den Fotografinnen und Stadtteilführerinnen. Die Veranstaltung findet mit Gebärdendolmetscher statt.
Was/wann/wo – in Kürze
Zu sehen ist die Ausstellung von 10. Oktober bis 23. November, Montag,
Dienstag, Mittwoch, 8.30 bis 12 Uhr und 13 bis 15.00 Uhr, Donnerstag, 12.30
bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)