KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Duo Gracelands »A Tribute to Simon and Garfunkel«
Mitmachen und gewinnen! Wir verlosen Eintrittskarten in »Das Schloss« unter unseren Lesern.
München-Bilderrätsel: Wie heißt der Bauherr?
Es gibt Eintrittskarten für eine Veranstaltung in München zu gewinnen
Weitere Gewinnspiele
Den Alltag erleichtern
Tipps für pflegende Angehörige
München/Au · Wie belastend die Pflege eines Angehörigen sein kann, ist zurzeit in aller Munde. Angehörige verlieren oft die eigene Gesundheit aus den Augen und laufen Gefahr, vor allem bei langjähriger Pflege, selbst gesundheitliche Schäden zu erleiden.
Die Fachstelle für pflegende Angehörige Landkreis München des Paritätischen Wohlfahrtsverbands hat es sich zum Ziel gesetzt, die Entlastung und Gesundheit von Angehörigen mit speziellen Angeboten noch stärker in den Fokus zu rücken. Die Veranstaltungsreihe »Angehörige stärken« startet am Dienstag, 24. Juli, von 10 bis 13.30 Uhr in den Räumen der katholischen Pfarrei Mariahilf (Am Hergottseck 2) in der Au. Referentin ist die examinierte Krankenschwester Susanne Büttner. Es geht dabei um Hilfen für den Pflegealltag und Verhalten in kritischen Situationen. Angehörige erhalten Tipps, wie sich die Pflege erleichtern lässt. So wird es zum Beispiel darum gehen, wie Angehörige praktische Pflegetätigkeiten im Alltag möglichst kraftschonend verrichten können. Auch Notfallsituationen sollen besprochen und geübt werden – zum Beispiel: »Wie verhalte ich mich nach einem Sturz?« oder »Was tue ich, wenn sich mein Angehöriger verschluckt?«
Artikel vom 13.07.2018Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Au (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)