KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Duo Gracelands »A Tribute to Simon and Garfunkel«
Mitmachen und gewinnen! Wir verlosen Eintrittskarten in »Das Schloss« unter unseren Lesern.
Konzertabend mit "Best of Bach" in St. Anna, Lehel
Die Wochenanzeiger München verlosen 3x2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Sound, Licht und Architektur
Maxvorstadt · »white circle« ab 10. Mai im Kunstbaus München

Die Installation im Berliner Club Berghain – jetzt ist sie in München zu erleben. Foto: VA
Maxvorstadt · Die Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München zeigt die Licht- und Soundinstallation white circle des Musiklabels raster-noton. white circle entstand 2016 anlässlich der zwanzigjährigen Zusammenarbeit des Labels für elektronische Musik raster-noton.
Sie ist vom 10. Mai bis 8. Juli 2018 im Kunstbau des Lenbachhauses zu sehen: von 13 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt. white circle besteht aus im Kreis aufgestellten Leuchtstoffröhren, die auf musikalische Impulse reagieren und den Raum illuminieren. Fünf eigens entstandene Kompositionen von alva noto, byetone, Frank Bretschneider und Kangding Ray laufen über ca. 45 Minuten im Loop und definieren auf unterschiedliche Weise das Verhältnis von Sound, Licht und Architektur.
Jede Komposition stellt ein unabhängiges, in sich geschlossenes Konzept des jeweiligen Künstlers vor. Wer aus irgendeinem Grund empfindlich ist, sollte die Ausstellung aber nicht besuchen: Die Installation beinhaltet starke Stroboskop- und Soundeffekte. Die zugelassene Anzahl von Gästen im Kunstbau und in der Installation ist zudem begrenzt, so dass es zu kurzen Wartezeiten kommen kann.
Artikel vom 20.04.2018Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Maxvorstadt (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)