KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Deutsch oder russisch?
Giesing · Film über Einwanderer aus der UdSSR
Giesing · Um deutsche Zukunft und russische Wurzeln, kurzum: um Auswanderung aus der ehemaligen Sowjetunion geht es am Freitag, 8. Dezember, beim Treffpunkt FilmCafé in der Stadtbibliothek Giesing (Deisenhofener Straße 20).
Um 14 Uhr wird der deutsche Dokumentarfilm »Made in USSR« gezeigt. An die Vorführung schließt sich ein Gespräch mit der Regisseurin an.
Die Geschichte von drei Jugendlichen
Seit der Auflösung der Sowjetunion sind viele Russlanddeutsche sowie einige jüdische Kontingentflüchtlinge aus den Ländern der ehemaligen UdSSR nach Deutschland gekommen. Der autobiographische Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von drei Jugendlichen, die aus Russland, Weißrussland und der Ukraine stammen. Er zeigt die Geschichte ihrer Einwanderung, ihre Erfahrungen in Deutschland – und kehrt mit ihnen zu einem Besuch in die alte Heimat zurück.
Der »Treffpunkt FilmCafé« wird unter anderen veranstaltet vom Alten- und Service- Zentrum Obergiesing, der Münchner Stadtbibliothek Giesing und der Münchner Volkshochschule.
Restkarten für 3 Euro gibt es vor Ort. Eine Anmeldung ist möglich unter der Telefonnummer 4 80 06 67 50 oder im Internet unter der Adresse www.mvhs.de
Artikel vom 02.12.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Giesing (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)