KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
München · **Holiday on Ice** gastiert in München
Eine spektakuläre neue Show wird hier geboten
Weitere Gewinnspiele
BaroquesBlues
Grünwald · Musikalische Grenzgänge

Eckart Runge und Jacques Ammon treten am Donnerstag, 5. Oktober im August-Everding-Saal auf. Foto: VA
Grünwald · Eckart Runge (Violoncello und Moderation) und Jacques Ammon (Klavier) präsentieren ihr Programm »BaroqueBlues!« am Donnerstag, 5. Oktober, um20 Uhr im August Everding Saal.
Gespielt werden Werke u.a. von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Christoph Willibald Gluck, Friedrich Händel, Chick Corea, George Gershwin und Astor Piazzolla.
Eckart Runge – Cellist und Gründer des renommierten Artemis Quartetts – unternimmt seit 1999 zusammen mit seinem Duopartner Jacques Ammon musikalische Grenzgänge in den Bereichen Jazz, Filmmusik, Theater und Tango. Runge & Ammon ist eine persönliche Antwort auf den eingefahrenen Klassikbetrieb auf der einen Seite und belanglosen »Crossover« auf der anderen. Anspruchsvolle Inhalte und eine unterhaltsame Präsentationsform verbinden sich zu einem neuen Format. Das Duo gastierte bereits in wichtigen Konzertserien wie den Meisterkonzerten Baden-Baden, in der Dresdner Frauenkirche, dem WDR Köln, dem Wiener Konzerthaus, beim Schleswig-Holstein Musik Festival sowie in Italien, Belgien, Frankreich, der Schweiz, Südamerika und den USA.
In ihrem neuen Programm »BaroqueBlues!« verbinden die beiden Künstler sehr unterschiedliche Welten und Stilformen und spielen mit den klischeehaften Erwartungen an das jeweilige Genre: ob Barockmusik, Tango Nuevo, Latin- oder Gipsy-Jazz, die Strenge der Form und die Sinnlichkeit des freien Ausdrucks vereinen sich an dem Abend zu einem emotionalen Erlebnis.
Karten gibt es im Kartenvorverkauf ab Donnerstag, 21. September. Karten zu 22/18/15 Euro sind bei der Buchhandlung Horn erhältlich (Schloßstraße 14c, 82031 Grünwald, Tel.: 641 04 71).
Artikel vom 14.09.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Grünwald (weitere Artikel)
- Harlachinger Rundschau (weitere Artikel)