KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Wohnung unbewohnbar
Feuerwehr kämpft gegen die Flammen
Milbertshofen · Vergangenen Donnerstag, 24. August, kam es nachts im Stadtteil Milbertshofen-Am Hart zu einem Wohnungsbrand. Mehrere Passanten bemerkten den Brand auf der Terrasse des dreistöckigen Gebäudes und alarmierten die Feuerwehr. Durch die starke Hitzeentwicklung ging die Glasfläche der Terrassentüre zu Bruch und das Feuer breitete sich in dem angrenzenden Zimmer aus, teilte die Feuerwehr mit.
Drei Erwachsene und ein Kind waren zu diesem Zeitpunkt bereits aus der Wohnung geflüchtet. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harthof und der Feuerwache Milbertshofen rüsteten sich mit schwerem Atemschutz und einem C-Rohr aus. Ein Trupp bekämpfte das Feuer von außen, während sich ein weiterer Trupp einen Zugang über die Wohnungstüre verschaffte. Um eine Rauchausbreitung ins Treppenhaus zu vermeiden, setzten sie einen Rauchschutzvorhang ein und lüfteten zeitgleich mit einem Hochleistungslüfter das Treppenhaus. Ein weiterer Trupp suchte den Treppenraum nach Personen ab und schaffte Lüftungsöffnungen. Nach abschließenden Löschmaßnahmen wurde die Brandwohnung ebenfalls gelüftet. Verletzt wurde niemand. Die Schadenswohnung ist der Feuerwehr zufolge derzeit nicht bewohnbar.
Artikel vom 29.08.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Milbertshofen (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)