KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Heiter bis wolkig
Komische Gedichte im Augustinum
Hasenbergl · Zu einem lyrischen Klavierkonzert mit Thomas Krehahn lädt das Augustinum München-Nord. Weitlstraße 66, für Mittwoch, 6. September, ein. Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Das Konzert findet im Theatersaal statt.
Was die Zuhörer erwartet
Das Melodram, also die Verbindung von gesprochenem Text und Musik, entsteht in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und steigt in der Romantik zu einer beliebten Gattung auf, der sich auch bedeutende Komponisten gewidmet haben. Den Melodramen liegen allerdings durchweg ernste Stoffe zugrunde, während sich dieses Programm dem heiteren Genre zuwendet. Der Pianist Thomas Krehahn zitiert bei seinen Gedichtbearbeitungen u.a. nach Heinrich Heine, Wilhelm Busch und Eugen Roth anspielungsreich aus der klassischen Musikliteratur, so dass Musikfreunde ein zusätzliches Vergnügen haben werden. Thomas Krehahn, geboren 1972 in München, absolvierte sein Klavierstudium am Richard-Strauss-Konservatorium und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Neben Konzerten im In- und Ausland hält er musikhistorische Vorträge und Seminare für verschiedene Kulturinstitutionen und leitet musikalische Stadtführungen und Studienreisen. Artikel vom 29.08.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Hasenbergl (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)