KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · Kunst & Glanz
Wir verlosen drei Kunstkalender.
Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
Weitere Gewinnspiele
35 Jahre Lohhofer Waldfest
Jubiläumsfest am 24. Juni – bereits ab 11.30 Uhr

Beim Lohhofer Waldfest geht es traditonell bayrisch zur Sache – und das seit bereits 35 Jahren. Foto: VA
Lohhof · Das Waldfest im Sportpark Lohhof steht kurz bevor und lädt zum geselligen Beisammensein, zum gemeinsamen Feiern, Essen Trinken und Tanzen ein! Der Trachtenverein Würmbachtaler freut sich darauf, alle Unterschleißheimer und natürlich auch alle Nachbarn und Freunde am Samstag, 24. Juni, ab 11.30 Uhr beim traditionellen Waldfest begrüßen zu dürfen.
1982 fand das erste Waldfest im Sportpark Lohhof statt. Rudi Lallinger war damals der erste Vorstand – der Nachfolger von Gründungsmitglied Florian Gampenrieder. Die Holzbühne aus der Anfangszeit für Auftritte und für die Musiker gab es noch lange, erst vor zwei Jahren hat eine moderne Aluminiumkonstruktion die hölzerne Variante ersetzt. Das erste Fass Bier beim Waldfest 1982 hat der damalige Bürgermeister Hans Bayer angezapft und er tat es auch in den folgenden Jahren immer wieder. Ab den 1990er Jahren übernahm diese Aufgabe Rolf Zeitler. Heuer ist Unterschleißheims Bürgermeister Christoph Böck wieder dran: um 12 Uhr zapft er das erste Fass an. Für die richtige Stimmung sorgt »Das Waldrandecho«. Dazu gibt es Tanz für alle, die Würmbachtaler treten zusammen mit allen Partnervereinen auf, es gibt Einlagen der Siebenbürger Sachsen und erstmals auch einen Auftritt der irischen Freunde von Summerstorm. Hungrig und durstig muss niemand bleiben: vom Grill gibt’s Halsgrad, Grillwürscht, Steckerlfisch und am Nachmittag natürlich auch Kaffee und Kuchen. Für die Kleinen gibt es eine Hüpfburg und für die etwas größeren Kleinen stellen die Vereinsfreunde vom Schützenverein Eichenlaub ihren »Blasrohrschießstand« bereit. Der Trachtenverein Würmbachtaler freut sich auf seine Gäste. Sollte das Wetter am nicht mitspielen verschiebt sich das Waldfest auf Sonntag, 25. Juni, um 11 Uhr.
Artikel vom 22.06.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Lohhof (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)