KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Ein Leben mit den Löwen
Wir verlosen Bücher von Florian Hinterberger
Endlich Laborwerte verstehen
Die Wochenanzeiger verlosen 5 Ratgeber zu dem wichtigen Thema
Weitere Gewinnspiele
Führung der vhs
Die Isar – Lebensader Münchens

Die Corneliusbrücke wurde am am 6. Oktober 1903 für den Verkehr freigegeben. Foto: Anna Barnsteiner
München · Die Münchner Volkshochschule bietet am Freitag, 19. Mai, von 15.00 bis 17.00 Uhr eine Führung durch Isarvorstadt an.
Am Rande der Flora und Fauna des Isarufers inmitten der Stadt erfährt man bei diesem Spaziergang mehr über die Bedeutung der Isar für München und seine Bewohner – damals wie heute. Wie prägte die Isar die Geschichte der Stadt? Und wie prägten die Münchner ihren Fluss? Bei dieser Führung folgt Tanja Dränert der Isar von der Praterinsel weiter nach Thalkirchen. Dabei entdeckt man die Geschichte eines Lebens am Rande des Wildflusses und die Geschichte einer Annäherung von Natur und Zivilisation.
Der Startpunkt der Führung der Münchner Volkshochschule ist der Innenhof des Isartors am Isartorplatz. Die Gebühr beträgt 6 Euro.
Artikel vom 15.05.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)