KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Bayern · Brauchtumskalender
Wir verlosen 3 Kalender
München · Konzert im Max-Joseph-Saal
Gewinnen Sie Tickets für das Konzert am 21. Oktober
Weitere Gewinnspiele
Besonderes Andenken an Ottobrunn
Ottobrunn · Königliche Taler

Wunsch erfüllt: Monika Modrow-Lange freut sich über die Königlichen Taler von Chocolatier Andreas Mohrs. Foto: MO
Ottobrunn · Mozart-Kugeln aus Salzburg, Dresdner Christstollen oder Nürnberger Lebkuchen; überall gibt es ortsspezifische Mitbringsel, nur in Ottobrunn nicht. Das wollte die zweite Bürgermeisterin Monika Modrow-Lange nicht mehr länger hinnehmen und bat Chocion-Inhaber Andreas Mohrs um Hilfe.
Dieser überlegte kurz und kreierte dann ein ganz besonderes Andenken an Ottobrunn: Königliche Taler. Die Schokoladentaler aus fair gehandelter und handgeschöpfter Schokolade sind eine Hommage an das königliche Paar und den Namensstifter der Gemeinde, König Otto von Griechenland und seine Gemahlin Amalie.
Den Wunsch der zweiten Bürgermeisterin, im süßen Präsent den unterschiedlichen Charakter des stolzen Königpaares mit Bezug zu Griechenland widerzuspiegeln, setzte Mohrs in Form von mediterranen Zutaten auf zweierlei Weise um: »Der dunkle Schokoladentaler steht für den König von Griechenland, hergestellt aus feinster Edelzartbitter-Schokolade mit Metaxa-Trüffel-Füllung. Der helle Schokoladentaler steht für Königin Amalie; dieser besteht aus feiner weißer Schokolade, gefüllt mit edlem Orangen-Nougat. Zusammen ergeben beide eine umwerfende Geschmackskombination.« MO
Artikel vom 11.10.2016Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ottobrunn (weitere Artikel)
- Mein Ottobrunn (weitere Artikel)