KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Zum 50. Todestag von Ludwig Petuel
Stiftermesse
Schwabing · Das Münchner Sozialreferat verwaltet 130 Stiftungen mit sozialer Zweckbindung. 50 dieser Stiftungen fördern Münchner Senioren. Eine davon ist der Stiftungsfond Ludwig und Lina Petuel, der „blinde, krüppelhafte und altersschwache Personen“ unterstützt.
Das wohlhabende, kinderlose Fabrikantenehepaar hinterließ sein gesamtes Vermögen, das damals etwa 1 Million betrug, der Stadt Müchen. Ludwig Petuel starb am 12. Oktober 1951. Am Freitag, dem 50. Todestag Ludwig Petuels, wird deshalb in der Heiliggeistkirche eine Stiftermesse gelesen.
Dieser Stiftertag geht zurück auf eine Initiative von Barbara Schöne, Freie Wähler Stadträtin und Vorsitzende der Bürgerinitiative Petuelring e.V., die bereits im Mai beantragte, das Stifter-Paar mit einem entsprechenden Tag zu ehren.
Heute ist das Gründungskapital der Stiftung auf etwa 9 Millionen Mark angewachsen. Jährlich werden davon über eine Million Mark an Bedürftige ausgeschüttet. Egal ob ein gemütlicher Nachmittag in einem Café , ein Frisörbesuch oder ein Besuch in einem Wiesn - Festzelt, der Stiftungsfond erfüllt die größten Wünsche von Senioren. ct
Artikel vom 11.10.2001Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Schwabing (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)