KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Sabine Vöhringer, Krimi-Autorin und Lola-Montez-Fan, Debüt-Werk: "Die Montez-Juwelen"
Wir verlosen drei Exemplare
"Altweibersommer" - harte Zeiten erfordern fröhliche Literatur
Wir verlosen 3 x den Erfolsroman "Altweibersommer", von Ruth Eder
Weitere Gewinnspiele
Hedwig Beer feierte 100. Geburtstag
Königin für 1 Tag
München · Majestätisch thront Hedwig Beer am Kopfende des Tisches. Sie trägt ein schickes, knallrotes Kostüm und strahlt übers ganze Gesicht, als sie verkündet: „Heute bin ich die Königin"
Recht hat sie. Denn schließlich wird man ja nicht alle Tage 100 Jahre alt und erfreut sich dabei noch so guter Gesundheit wie Hedwig Beer.
Sie hat es nicht immer leicht gehabt im Leben. Als sie 5 war, starben beide Eltern. Hedwig Beer wuchs in einem Fürther Waisenhaus auf. Mit 18 ging sie als Haushaltshilfe nach München. Sofort verliebte sie sich in die Stadt und bald danach auch in einen Mann, einen gewissen Hugo. 1920 heirateten die beiden und bekamen 3 Töchter.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich die Fränkin Hedwig Beer mehr und mehr zum Münchner Original. Als die Dame mit dem roten Hut ist sie heute noch in der Innenstadt bekannt. Sie führte zunächst den Zeitungsstand am Platzl, dann der Kiosk im Hofbräuhaus. Bei jedem ihrer Stammkunden wusste sie ganz genau, welche Zeitung er kauft, erinnert sich Stadträtin Elisabeth Schosser, die in Vertretung von Oberbürgermeister Ude die Glückwünsche der Stadt überbrachte.
Christian Ude ist Hedwig Beers Liebling. Vor ein paar Jahren hat sie ihn bei einem Spaziergang im Englischen Garten einfach angesprochen und er hat sehr freundlich reagiert. Überhaupt hat Hedwig Beer bis heute eine Schwäche für stattliche Männer. Der Michael, mein Pfleger hier im Vincentium, der wär schon eine Sünde wert, schwärmt sie.
Michael hat zwar heute frei, ist aber trotzdem gekommen, um zu gratulieren. - Mit Schlips und Kragen, versteht sich. Denn die Dame mit dem roten Hut legt großen Wert auf ein elegantes Äußeres. So ist das nun einmal bei echten Königinnen... rme
Artikel vom 22.11.2001Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)