KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren





SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kreativer Adventskranz
Wir verlosen prallgefüllte Überraschungsboxen von Ferrero.
München · Schwanensee im Cuvilliés Theater
Wir verlosen Tickets für Schwanensee.
Weitere Gewinnspiele
Überlegene Caribes
Zwei Siege gegen die Neuenburg Atomics

Baseball-Gruppenbild mit Dame: Die Caribes feiern zwei Siege mit ihrer Vereinspräsidentin Nixie Zarate-Trassl (vorn, Zweite von rechts). Foto: VA
Moosach/Oberwiesenfeld · Der Baseballclub München Caribes gewann beide Spiele gegen die Neuenburg Atomics am Samstag mit 7-0 und 1-0, und stieg damit einen Rang höher in der Tabelle der 2. Bundesliga-Süd.
Themenseite zu München Caribes
Das zweite Spiel wurde in dramatischer Form in der Verlängerung gewonnen. Spieler-Trainer Steve Walker erklärte: »Es war unsere beste Leistung seit Langem.« Die Überlegenheit der Caribes spiegelt sich in der Statistik. Die Werfer Franklin Castanos im ersten Spiel und Walker im zweiten Spiel erlaubten keinen einzigen Punkt des Gegners - das war ein sogenannter »shut-out« (Zu-null-Spiel). Castanos verzeichnete dabei sechs Strikeouts (Aus durch drei Fehlschläge) und Walker sogar zwölf Strikeouts über die neun Innings (Spielabschnitte). Walker war auch froh, dass sein Team während der insgesamt achtzehn Innings nur zwei Errors (Fehler in der Feldverteidigung) machte.
Da drei Stammspieler aus Arbeits- und Urlaubsgründen fehlten, musste Walker sein Team mit Spielern aus den anderen Vereinskadern auffüllen, allen voran mit dem Veteran Pjot Andreev, der sich als echte Verstärkung erwies. »Im ersten Spiel war Pjot der Held mit seinen drei Basehits (Erfolgsschläge)«, sagte der Coach. »Franklin und Francisco Riestra waren ebenfalls stark am Schlag mit jeweils zwei Basehits.«
Bei aller Freude machte den Coach die nachlassende Offensivkraft im zweiten Spiel nachdenklich. Als weder die Caribes noch die Gäste aus Neuenburg nach den regulären sieben Innings des zweiten Spiels punkten konnten, ging die Partie in die Verlängerung. Im achten Spielabschnitt gab es auch keine Punkte. Und in der gegnerischen Hälfte des neunten Innings hielt Walker die Atomics in Schach.
Dann kamen die Caribes nochmals zum Schlag. Franklin Castanos schlug prompt einen »Double« (zweite Base erreicht), und avancierte zur dritten Base durch ein Aus von Walker. Beim nächsten Schlagmann, Andreev, warf der Atomics Werfer einen »wild pitch« (unkontrollierter Wurf), der es dem schnellen Castanos ermöglichte, für den siegbringenden Punkt über das Home Plate zu laufen. Das Spiel wurde sofort beendet beim Stand von 1-0, es blieb den Gästen nichts anderes übrig als das Feld als Verlierer zu verlassen: ein sogenannter »Walk-off«-Sieg der Caribes.
»Das war nichts für schwache Nerven«, kommentierte Walker das dramatische Ende des langen Spiels. »Ich hoffe, dass wir diesen Erfolg als Ansporn für unsere nächsten schweren Spielen nützen können.« Die Caribes, jetzt Tabellenfünfter mit 7:8 Punkten, treten am 24. Juli auswärts beim Tabellenersten, den Buchbinder Legionären (14:4 Punkte) in Regensburg an. »Unsere Jungs sind hoch motiviert, und vielleicht können wir dort einen Punkt holen«, hofft Walker. Die Caribes spielen zunächst dreimal auswärts: Gegen die Buchbinder Legionäre am 24. Juli, die Fürth Pirates am 31. Juli und die Saarlouis Hornets am 7. August. Die Münchner werden dann die Saison mit drei Heimspielen beenden gegen die Fürth Pirates am 14. August, die Buchbinder Legionäre am 20. August und die Darmstadt Whippets am 27. August. Es steht außerdem noch ein Termin für ein Nachholspiel aus, das zweite Heimspiel gegen Saarlouis, das wegen Gewitters unterbrochen worden war.
Artikel vom 19.07.2016Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Moosach (weitere Artikel)
- Münchner Wochenanzeiger (weitere Artikel)