KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Papa Müsli!
Gewinnen Sie eine von 5 CDs
Ferien vor der Haustür
Gewinnen Sie 3 x 2 Karten für besondere Stadtführungen
Weitere Gewinnspiele
»Wohnen für Hilfe
Englschalking · Projekt bei Sommerfest vorgestellt

Das Fest des Vereins WiAC fand draußen im Schatten statt. Es kamen rund hundert Gäste. Foto: VA
Englschalking · Zum achten Mal lud der Verein WiAC »Wohnen im Alter im Cosimapark« zu seinem Sommer-Sonntags-Nachmittags-Kaffee am Wilhelm-Dieß-Weg 13 ein.
Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten sich die rund hundert Gäste ausreichend beschattet unter einer großen Buche bei Kaffee, Tee und Kuchen angeregt den Informationen des WiAC-Vorsitzenden Michael Stegner und der Referentin Eva Spiess vom Projekt »Wohnen für Hilfe« zuhören und sich austauschen. Da der Verein längst über seinen Kernbereich hinaus Mitglieder und Betreuer angezogen hat, waren dieses Mal vor allem die Senioren-Hauseigentümer mit ausreichend Wohnraum und Garten angesprochen, die Hilfe brauchen. Bei diesem Projekt, das 1998 aus dem Neuhausener Seniorentreff hervorging, können Jung und Alt voneinander profitieren: Kostenfreies Logis für Studenten oder Auszubildende gegen Hilfe in Haus, Garten oder beim Einkaufen, lautet das Rezept. Die Abrechnungsformel ist einfach und klar: Pro Quadratmeter Wohnraum leistet der Student eine Stunde Arbeit im Monat.
Artikel vom 23.07.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Englschalking (weitere Artikel)
- Bogenhausener Anzeiger (weitere Artikel)