KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Papa Müsli!
Gewinnen Sie eine von 5 CDs
Ferien vor der Haustür
Gewinnen Sie 3 x 2 Karten für besondere Stadtführungen
Weitere Gewinnspiele
Letzter Kampftag
Unterschleißheim / Hart · Judoka der Kreisliga messen sich
Unterschleißheim / Hart · Am letzten Kampftag, Freitag, 24. Juli, treffen die Mannschaften in der Münchner Kreisliga im BallhausForum an der Anna-Wimschneider-Straße 1 in Unterschleißheim aufeinander. Kampfbeginn ist – bei freiem Eintritt – an diesem Freitag um 20 Uhr.
In der Münchner Kreisliga sind acht Mannschaften vertreten, heißt es von den Sportfreunden (SF) Harteck. An fünf Kampftagen wird die Liga in den Judohallen ausgetragen, die der nötigen Matten- und Sicherheitsfläche gerecht werden. In gewohnter Weise treffen drei Mannschaften aufeinander und tragen die Ligabegegnung, organisiert von dem Ligabeauftragten Andreas Bichlmaier vom Kodokan München, in einfacher Besetzung in den Gewichtklassen – 66, -90, +90 kg und in doppelter Besetzung -73, -81 kg aus. Diese Siebenermannschaft zeigt oft eine bunte Mischung von Zweitstartern aus höheren Ligen, Ü-30-Kämpfern, Judonachwuchs sowie bei den Sportfreunden Harteck mit einer Besetzung von über 50 Prozent G-Judokas. Nicht selten ist der Trainer mit an Bord. Eine Rückrunde ist nicht vorgesehen. Eine weitere Besonderheit, die Austragungen finden ausschließlich von Montag bis Freitag statt. »Hier geht es oft schnell zur Sache, einem Taxieren wie in höheren Ligen begegnet man selten. Dementsprechend schnell kommt es zu Wertungen und Ippons«, so der stellvertretende Abteilungsleiter Peter Franz der Sportfreunde Harteck. Frei nach dem Judomotto »Siegen durch Nachgeben«. So ist die Kampfbegegnung oft eine kurzweilige Angelegenheit und der gemütliche Teil ist danach Programm.
Artikel vom 22.07.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)