KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Papa Müsli!
Gewinnen Sie eine von 5 CDs
Weitere Gewinnspiele
Lechler lassen die »guade oide Zeit« aufleben
München · Seit 25 Jahren gibt es den Brauchtumsverein, das wird jetzt groß gefeiert

Die Lechler im historischen Münchner Bürgergwand. Das ist gelebte Tradition. Foto: Lechler
München · Lieben Sie die alten Sendungen der Reihe »Königlich-bayerisches Amtsgericht«, die Kultur der Volkssänger und echte Münchner Tradition? Lassen Sie sich vom Heimat- und Brauchtumsverein Lechler München e.V. am Samstag, 18. April, im Hofbräukeller in die »guade oide Zeit« entführen.
Themenseite: Hoagartn, Musikstammtische, Trachtlertreff, Volkstheater, Volksfeste
Dieser Verein hat es sich vor 25 Jahren zur Aufgabe gemacht, das historische Münchner Bürgergwand wieder aufleben zu lassen. Bei der Jubiläumsveranstaltung des Vereins erleben die Gäste ein Stück Alt-Münchner Tradition mit Wirtshausliedern, Volksmusik, Couplets, Gstanzln und einer Blechmusi.
Am Samstag, 18. April, ab 19 Uhr lassen die Lechler im Stil der »Wirtshaustradition« für jedermann die »guade oide Zeit« wieder aufleben. Der Eintritt kostet 10 Euro, Einlass ist ab 18 Uhr. Kartenreservierung und genaues Programm im Internet unter der Adresse www.lechler-muenchen.de
Artikel vom 02.04.2015Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)