KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Weitere Gewinnspiele
30 Jahre Lebenshilfe
Ulrike Strathmann geht in den Ruhestand

Als Zeichen der Anerkennung für das 30-jährige Engagement von Ulrike Strathmann in der Lebenshilfe München überreichte ihr Geschäftsführer Peter Puhlmann einen herbstlichen Blumenstrauß. Foto: Lebenshilfe München
München/Unterhaching · Rente! Endlich geschafft, alle Beitragsjahre erfüllt – und die Hälfte davon bei der Lebenshilfe München. Bei Ulrike Strathmann, die bis zum 30. September die Schulvorbereitende Einrichtung und Heilpädagogische Tagesstätte der Lebenshilfe München in Unterhaching leitete, war die Freude groß.
»Aber eigentlich habe ich Familie und Beruf immer gut zu verbinden gewusst«,
meint die gelernte Ergotherapeutin.
Gleich bei der Eröffnung
der Heilpädagogischen Tagesstätte der Lebenshilfe für Kinder mit seelischer
Behinderung in Unterhaching (1977) fand sie hier einen modernen Arbeitsplatz.
Nach der Geburt ihrer ersten Tochter (1981) widmete sie sich ganz der Familie,
beim beruflichen Wiedereinstieg im Jahr 1995 entschied sich Ulrike Strathmann
wieder für die Lebenshilfe München. Diesmal arbeitete sie in der Schulvorbereitenden
Einrichtung und Heilpädagogischen Tagesstätte in Riemerling – zunächst als
Ergotherapeutin, später als Leiterin. Über nahezu zwei Jahrzehnte hinweg
war es Strathmanns Aufgabe, die Einrichtung am Laufen zu halten, bei personellen
Engpässen genauso wie bei der Umsetzung neuer Vorgaben durch den Gesetzgeber.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- München (weitere Artikel)
- Unterhaching (weitere Artikel)
- Münchner Wochenblatt / SamstagsBlatt (weitere Artikel)