KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
... rein ins soziale Leben beim Malteser Social Day
Berg am Laim · Raus aus dem Anzug...

Foto links: Gutes tun als Malteser auf Zeit. Fotos: VA Foto Rechts: Gemeinsam aktiv werden.
Berg am Laim · Statt Tabellen und Diagramme am Computer zu erstellen, greifen Controller zu Pinsel und Farbe, um ein Klassenzimmer zu renovieren. Verkaufsprofis unternehmen mit den Bewohnern eines Altenheims einen Ausflug an den Starnberger See. Banker fahren mit behinderten Menschen in den Olympiapark und das Servicepersonal eines Hotels zaubert Hand in Hand mit Realschülern ein Festbankett.
Um das Miteinander im Unternehmen zu fördern, gehen Münchner Firmen immer häufiger besondere Wege. Teamgeist, Mitarbeitermotivation und Identifikation mit dem Unternehmen sollen die inneren Werte in kleinen wie großen Betrieben prägen. Eine Möglichkeit dazu ist ein Tag mit einem besonderen sozialen Engagement. Diesen bieten die Malteser, deren Geschäftsstelle für die Diözese München und Freising in der Streitfeldstraße liegt, bereits seit zehn Jahren bundesweit mit einen »Social Day« an. In diesem Jahr findet der Malteser Social Day am Freitag, 27. September, in München statt. Interessierte Firmen können sich noch bis Ende Juli anmelden. In Einrichtungen der Malteser und anderer sozialer Organisationen können Mitarbeiterteams Hand anlegen und dadurch der Einrichtung helfen und den Teamgeist fördern.
Projekte, die noch Helfer suchen sind zum Beispiel ein Herbstfest, an dem sich die Bewohner zweier benachbarter Flüchtlingsunterkünfte besser kennenlernen sollen oder ein Waldkindergarten, der dringend handwerklich bewanderte Helfer braucht. Aber auch für langfristige Schulprojekte fehlt es noch an unterstützenden Firmen, die ihre Mitarbeiter einen Tag lang für soziales Engagement freistellen können. »Am Malteser Social Day schlagen wir Brücken zwischen sozialen Brennpunkten in unserer Stadt und Unternehmen, die sich gesellschaftlich engagieren möchten«, sagt Claudia Hämmer- ling, Referentin der Malteser für Corporate Social Reponsibilty. Im Rückblick auf die vergangenen Social Days erklärt sie: »Die Freude, mit der die Mitarbeiter an die Arbeit gehen, ist ansteckend und das Lächeln, das sie auf die Gesichter der Klienten zaubern, nicht mit Geld aufzuwiegen.«
Artikel vom 04.07.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Berg am Laim (weitere Artikel)
- Haidhausener Anzeiger (weitere Artikel)