KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Den Königsplatz besichtigen
Maxvorstadt · Ort der Erinnerung

Bei einer Führung der VHS besichtigen die Teilnehmer den Königsplatz. Foto: VHS
Maxvorstadt · Am Sonntag, 7. Juli, lädt die Münchner Volkshochschule (VHS) um 14 Uhr zur Führung mit Benedikt Weyerer »Königsplatz, Aufmarschplatz und Ort der Erinnerung«. Treffpunkt ist die Staatliche Antikensammlung, Königsplatz 1. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro, Restkarten vor Ort.
Dank König Ludwig I. wurde der Königsplatz mit seinem klassizistischen Ensemble eine Münchner Sehenswürdigkeit ersten Ranges. Die Nutzung des Platzes in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts hingegen wurde nach Kriegsende 1945 lange Zeit beschwiegen, obwohl ihm während des Dritten Reiches eine zentrale Bedeutung zukam. Der Rundgang beschäftigt sich mit der Historie dieses Platzes und mit der Konzeption des Dokumentationszentrums, in dem die Geschichte des Nationalsozialismus in München dargestellt werden wird.
Artikel vom 01.07.2013Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Maxvorstadt (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)