KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Häfftig gute Laune
Wir verlosen vier tolle Grundschul-Sets
Weitere Gewinnspiele
Tschechische Avantgarde
Zentrum · Kurzfilmtage

Das Filmmuseum zeigt tschechische Kurzfilme aus der Zeit zwischen den Weltkriegen. Foto: Museum
Zentrum · Am 2. und 9. November zeigt das Filmmuseum im Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, jeweils um 21 Uhr ein Kurzfilmprogramm mit tschechischer Avantgarde, die zwischen 1932 und 1938 entstand und von denen zahlreiche Filme auf zeitgenössischen Avantgardefestivals gezeigt wurden.
Das erste Programm am Mittwoch, 2. November, um 21 Uhr versammelt Montagefilme, Trickfilme, Experimentalfilme, ein »photogenisches Gedicht im dadaistischen Stil«, surrealistische und abstrakte Filme, Werbefilme für Reifen und Seife und einen abstrakten Trickfilm, der auf Motiven der neunten Symphonie von Beethoven basiert. Eva Strusková vom Tschechischen Filmarchiv in Prag hält eine Einführung. Das zweite Programm am Mittwoch, 9. November, um 21 Uhr zeigt Kurzfilme über die Großstadt Prag, Straßenbahnfahrten, eine Collage des von Leuchtreklamen durchzogene Prag, eine Bildstudie über die Architektur der Prager Burg und einen Kurzspielfilm über ein ehemaliges Liebespaar aus Prag, das sich an das Leben auf dem Land erinnert. Karten können unter Tel. 23 39 64 50 bestellt werden. Der Eintritt kostet 4 Euro.
Artikel vom 29.10.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Altstadt (weitere Artikel)
- Lehel (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)