KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren



SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Den Hachinger Bach entlang
Unterhaching · Kräuterwanderung
Unterhaching · Unter dem Motto: »Pflanzen und ihre Bedeutung – damals und heute« lädt der Förderverein Unterhachinger Heimatmuseum am Sonntag, 7. August, um 15.00 Uhr zu einer Wanderung am Hachinger Bach ein.
Treffpunkt: Heimatmuseum Unterhaching (Hauptstr. 51, neben Gaststätte Kammerloher). Die Führung übernimmt Sieglinde Schuster-Hiebl.
Bäume, Kräuter und Sträucher sind nicht nur Ausdruck einer bestimmten Landschaft. Um sie herum ranken sich heute noch Sagen und Legenden. In früheren Zeiten waren sie die allgegenwärtigen Begleiter des Menschen und bildeten einen wesentlichen Teil seiner Lebensgrundlage. In einer Führung entlang des Hachinger Baches erklärt die Expertin Frau Schuster-Hiebel an einer Reihe von Beispielen die Bedeutung und Verwendung dieser Pflanzen damals und heute. Zugleich werden bestimmte Kräuter gesammelt, die anschließend zu bunten »Kräuterbuschen« gebunden werden. Unkostenbeitrag: 5 Euro, Kinder frei, bitte Schere und Schnur mitbringen.
Um Voranmeldung wird gebeten bis zum 6. August, telefonisch bei: Sieglinde Schuster-Hiebel, unter Tel. 60 85 33 66 oder per E-Mail: nottmeyer82008@t-online.de.
Artikel vom 25.07.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Unterhaching (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)