KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Jazz Piano Marathon in Ottobrunn
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für das 7. Klavierfestival
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Traditionelle »Stangerl« gemeinsam aufstellen
Schwabing · Maibaumumzug in Schwabing
Schwabing · In diesem Jahr werden Maibäume wieder Signale setzen für das junge ökologische Netzwerk von Natur, Kultur und Nachbarschaft zwischen Englischem Garten und Olympiapark: Interessierte Nachbarn mit ihren Kindern haben, wie im vergangenen Jahr, die Chance, für einen der 14 Parks und Plätze entlang der Grünen Achse oder im eigenen Anwesen einen Maibaum zu gestalten.
Vor allem Bürgergruppen, Hausgemeinschaften, Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen im Umfeld der Grünen Achse können ihren Maibaum zwischen 1. und 6. Mai an einem zuvor vereinbarten und bereits behördlich genehmigten Ort an der Grünen Achse aufstellen.
Wenn die Maibäume überall aufgestellt sind, kann jede Gruppe für sich oder mit allen anderen gemeinsam feiern. Am Samstag, 7. Mai, wird es einen Begrüßungs-Umzug aller Maibaummacher und ihrer Nachbarn und Freunde geben. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Café »Münchner Freiheit« und beim Maibaum der PA Spielkultur auf dem benachbarten Spielplatz der Münchner Freiheit. Von hier aus gehen oder fahren alle Beteiligten mit dem Rad zu weiteren zehn Maibäumen im Bereich der Grünen Achse in Altschwabing und in Schwabing-West. Bei der Schlussfeier in der Kulturpassage am Ackermannbogen gibt es dann Beiträge aller Teilnehmer. sowie Saftbowle, Brezeln, selbstgebackene Mai-Käfer, Musik, Gesang, Gedichte und Geschichten.
Das Wege-Programm des Maibaum-Umzugs gibt es genauer im Internet unter www.ackermannbogen.de.
Artikel vom 04.05.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Schwabing (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)