KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gypsies auf „AliBabo“–Tour
Wir verlosen 3 x 2 Karten für Django 3000 in Mühldorf
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Musikalische Geschichten mit Seni Cissoko & friends
Schwabing · »african grooves« im Museum

Seni Cissoko & friends spielen am 6. Mai im Völkerkundemuseum. Foto: VA
Schwabing · Am Freitag, 6. Mai, spielen Seni Cissoko & friends um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) im Staatlichen Museum für Völkerkunde, Maximilianstraße 42, in der Konzertreihe »african grooves 2011«. Der Eintritt kostet 15 Euro. Schon der Name deutet es an: Seni Cissoko ist Griot und stammt aus einer hochgeachteten Familie von Geschichtenerzählern.
Der Sohn eines berühmten Koraspielers aus dem Senegal lebt seit mittlerweile 20 Jahren in Bayern. Seine feinfühlige Musik steht ganz in der Tradition seiner Griot-Vorfahren, bei der die Harfenlaute Kora seit Jahrhunderten als zentrales Instrument dient.
Die Griots sind Bibliothek und Nachrichtenvermittler zugleich. Sie werden nicht nur zu besonderen Anlässen wie Hochzeit oder Taufe eingeladen, sondern gelten mit ihren kritischen Texten, in denen sie auch gesellschaftliche Missstände anprangern, nach wie vor als das soziale »Gewissen« ihrer Gemeinschaft.
Seni Cissoko entwickelte einen ganz eigenen Stil und überwindet dabei immer wieder musikalische Grenzen, etwa in gemeinsamen Projekten mit Münchner Kammermusikern, mit der bayerischen Harfenistin Franziska Eimer oder auch beim »Hoagartn« im Münchner Hofbräuhaus.
Artikel vom 03.05.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Schwabing (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)