KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Papa Müsli!
Gewinnen Sie eine von 5 CDs
Weitere Gewinnspiele
Führung durchs Lehel
Lehel/Haidhausen · Stadtteil erleben
Lehel/Haidhausen · Die Freunde Haidhausens laden zu einer Stadtteilführung durch das Lehel ein. Treffpunkt ist am Samstag, 30. April, um 14.30 Uhr am Max-II-Denkmal an der Kreuzung Maximilian- und Thierschstraße. Mit dieser Tour soll der Entwicklungsgeschichte der Stadt und speziell des Lehels nachgespürt werden.
Dieses Stadtviertel im einstigen Überschwemmungsgelände der Isar hat sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts von einem gewerblich und industriell genutzten, von Kanälen durchzogenen Gelände zu einem begehrten Wohngebiet entwickelt. Die einstige Floßlände war Jahrhunderte hindurch der Arbeitsplatz von Taglöhnern, Flößern und Handwerkern. Straßen, Brunnen, Denkmäler, Miethäuser mit eindrucksvollen Fassaden und imposante Kirchenbauten erschließen ein interessantes Viertel zwischen Altstadt und Isar, zwischen Maximilian- und Prinzregentenstraße. Das Interesse gilt auch dem neuen E-Werk unter der Maximiliansbrücke an der einstigen Floßgasse.
Artikel vom 19.04.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Lehel (weitere Artikel)
- Haidhausen (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)