KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Papa Müsli!
Gewinnen Sie eine von 5 CDs
Weitere Gewinnspiele
Abend im Mehrgenerationenhaus
Zorneding/Vaterstetten · Infos zu Familienpaten

Der DKSB informiert am 12. April im Vaterstettener Mehrgenerationenhaus zu den Familienpaten. Foto: DKSB
Zorneding/Vaterstetten · Im Mehrgenerationenhaus, Zugspitzstraße 44 in Vaterstetten, findet am Dienstag, 12. April, um 20 Uhr ein Infoabend zu den „Familienpaten“ des Kreisverbands Ebersberg des Deutschen Kinderschutzbunds (DKSB) statt. Jede Familie kennt Zeiten, in denen einfach „alles“ zu viel wird. Unterstützung von außen ist dann hilfreich.
Ehrenamtliche Familienpaten vom Kinderschutzbund stehen Familien zur Seite. Sie entlasten für eine gewisse Zeit bei alltäglichen Aufgaben wie Kinderbetreuung, Hausaufgabenhilfe oder bei Behördengängen und Arztbesuchen.
„Die vergangenen Jahre zeigen, dass die Arbeit und der Einsatz unserer Familienpaten den Kindern und ihren Eltern stets weiterhelfen. Voraussetzung für die Aufgabe als Familienpate ist Zeit, Geduld, Belastbarkeit und Toleranz sowie alltagspraktisches und erzieherisches Erfahrungswissen. Zur Bewältigung der anstehenden Einsätze im ganzen Landkreis Ebersberg brauchen wir weitere ehrenamtliche Familienpaten. Wir freuen uns, wenn wir Interessenten für diese Tätigkeit gewinnen können“, so Michael Nerreter, Vorsitzender beim Kinderschutzbund in Grafing. Wer Freude daran hat, eine Familienpatenschaft zu übernehmen und Familien zu entlasten, ist herzlich zum Infoabend am Dienstag, 12. April, um 20 Uhr ins Mehrgenerationenhaus eingeladen. Dort informiert Carola Darchinger, die Koordinatorin der Familienpatenschaften, ausführlich über Einsatzmöglichkeiten, Vorbereitung und Begleitung der Aufgabe.
Wer sich für einen der Info-Abende anmelden möchte oder vorab noch Fragen hat, kann sich per E-Mail an fampa@kinderschutzbund-ebersberg.de melden oder anrufen unter Tel. 0 80 92 /3 00 91 00. Infos auch auf der Homepage www.kinderschutzbund-ebersberg.de.
Artikel vom 31.03.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Zorneding (weitere Artikel)
- Vaterstetten (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)