KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gute-Laune-Garantie
KIDZ BOP 2023 ist endlich da
Meisterkonzert im Max-Joseph-Saal
Residenz-Solisten laden zum Konzert ein
Weitere Gewinnspiele
Ausstellung im Verkehrszentrum
Zentrum · Benz & Co.
Zentrum · Ab Freitag, 28. Januar, zeigt das Verkehrszentrum des Deutschen Museums die Ausstellung »Benz & Co. – 125 Jahre Benz-Patent-Motorwagen«. Am 29.1.1886 erteilte das Reichspatentamt ein Patent für ein »Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb«, ein kleines dreirädriges Vehikel mit einem Verbrennungsmotor.
Dieses Fahrzeug gilt heute als erster praxistauglicher Benziner. Carl Benz stiftete den Wagen noch zu Lebzeiten dem Deutschen Museum, wo er seither zu den Meisterwerken der Sammlung zählt. Aus Anlass seines 125-jährigen Jubiläums widmet das Verkehrszentrum des Deutschen Museums Carl Benz, seiner Erfindung und seinen Unternehmungen eine Sonderausstellung, in deren Mittelpunkt der originale Patentwagen steht. Die Ausstellung skizziert das Werk von Carl Benz und bietet Einblick in die Technik des Patentwagens. Sie erzählt die Geschichte der holprigen Anfänge der Firma Benz und des Automobilismus bis 1900 und kontrastiert das Benziner-Konzept mit damals konkurrierenden Alternativen, wie Dampf- und Elektrowagen.
Das Verkehrszentrum ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, eine Tageskarte kostet für Personen ab 16 Jahren 6 Euro. Weitere Infos gibt es unter www.deutsches-museum.de.
Artikel vom 04.01.2011Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Altstadt (weitere Artikel)
- Lehel (weitere Artikel)
- Münchner Zentrum (weitere Artikel)