KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Veitchs Tanne ziert Ismaninger Kirchplatz
Ismaning · Botanische Besonderheit

Die exotische Schönheit hat die Mitarbeiter der Gemeinde beim Aufstellen ordentlich ins Schwitzen gebracht. Foto: Gemeinde Ismaning
Ismaning · Der Christbaum, der seit Mitte November den Ismaninger Kirchplatz ziert, ist eine botanische Besonderheit. Es handelt sich um eine 22 Meter hohe Veitchs Tanne. Der Baum ist in Zentral-Japan auf zwei Inseln heimisch. Sein natürliches Areal ist eine 60 Hektar große Fläche auf der Insel Hondo und die Insel Shikoku.
In Mitteleuropa ist Veitchs Tanne nicht häufig, aber hin und wieder in Parks zu finden. Veitchs Tanne ist ein relativ kurzlebiger Baum (etwa 100 Jahre), der Wuchshöhen von bis 25 Meter erreicht. In den ersten fünf Jahren ist sie die am raschesten wachsende von allen Tannenarten.
Spende einer Ismaninger Familie
Wie kommt nun dieser prächtige Exot auf den Kirchplatz? Er ist eine Spende der Ismaninger Familie Stegmüller, der der Baum im heimischen Garten zu groß geworden ist. Mitarbeiter der Gemeinde Ismaning haben den Baum gefällt, abtransportiert und dann am Kirchplatz aufgestellt. Jetzt bringt er geschmückt mit über 1.500 Lichtern die Ismaninger in Weihnachtsstimmung. Gabriele Heigl
Artikel vom 22.11.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ismaning (weitere Artikel)
- Landkreis-Anzeiger (weitere Artikel)