KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele München · **Holiday on Ice** gastiert in München
Eine spektakuläre neue Show wird hier geboten
Endlich Ordnung schaffen
Wir verlesen drei brandneue Ratgeber
Weitere Gewinnspiele
Ein Alten- und Service-Zentrum für das Hasenbergl
Hasenbergl · Tagesstätte für Senioren

Der BA forderte das Sozialreferat auf, eine Tagesstätte im Hasenbergl zu bauen. Foto: ws
Hasenbergl · Die Stadt soll für die vielen Senioren im Hasenbergl endlich eine Tagesstätte bauen. Dazu forderte der Bezirksausschuss Feldmoching-Hasenbergl das Sozialreferat auf. Ein Alten- und Service-Zentrum (ASZ) fehle im Hasenbergl, »das Projekt darf nicht in Vergessenheit geraten«, mahnte Gabriele Meissner (SPD).
Auf ihre Initiative forderte das Bürgergremium die Stadt auf, das Vorhaben in den städtischen Haushaltsplan, das sogenannte Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP), aufzunehmen. »Es gibt noch keinen Standort für das ASZ Hasenbergl. Er steht wohl noch nicht fest«, ergänzte der Bezirksausschussvorsitzende Markus Auerbach (SPD). Deshalb soll das Sozialreferat nun dem Stadtteilgremium offiziell Auskunft geben, welche Standorte in Betracht kämen und wie weit die Bemühungen zur Realisierung des Projektes fortgeschritten seien.
Das Sozialreferat ist nun also um eine schriftliche Stellungnahme an den Bezirksausschuss gebeten.Vorab erläuterte Referatssprecherin Monika Niedermayer auf Nachfrage den aktuellen Sachstand wie folgt: »Wir sind dran und prüfen verschiedene Standorte.« Darunter sei auch der Stanigplatz. In Bezug auf diesen Standort liefen derzeit verwaltungsintern Gespräche mit mehreren städtischen Referaten.
Das geplante ASZ solle nicht nur als Tagesstätte und Treff für ältere Leute dienen, sondern auch zur ambulanten Versorgung pflegebedürftiger und demenzkranker Menschen dienen. Es sei derzeit aber noch zu früh, um einen konkreten Zeitplan für das Vorhaben nennen zu können, erklärte die Sprecherin des Sozialreferates. Eins stehe aber schon jetzt fest: »Man braucht im Hasenbergl unbedingt einen Standort für ein ASZ«, betonte Niedermayer. Wally Schmidt
Artikel vom 17.11.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Hasenbergl (weitere Artikel)
- Münchener Nord-Rundschau (weitere Artikel)