KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Konzertabend im Gymnasium Kirchheim
Kirchheim · Große Zeit der Volksmusik
Kirchheim · Einen Volksmusikabend mit dem Thema »Volksmusik aus dem alten München« veranstaltet der Kreisvolksmusikpfleger des Landkreises München, Hans Lederwascher, am Samstag, den 20. November, um 19.30 Uhr, in der Aula des Gymnasiums Kirchheim.
Im 19. und angehenden 20. Jahrhundert gab es in München eine große Volkssänger-Szene und viele Zitherclubs. Großer Beliebtheit erfreuten sich auch die sogenannten Redouten-Bälle. München war in dieser Zeit das Zentrum der bayerischen Volksmusik. An diese Zeit soll mit dem bunt gemischten Programm erinnert werden. Es umfasst Couplets wie »Der Fensterputzerkare« oder das »Isarmärchen« bis hin zur »Linie 8« vom Weiß Ferdl, gesungen von Christine Lederwascher und dem Duo Heckner /Knesewitsch. Ergänzt wird das Programm durch Erzählungen von Helmuth Hopper vom Freundeskreis der Münchner Turmschreiber und entsprechende instrumentale Musikstücke, gespielt vom Zitherclub Bavaria und der Spielmusik Hans Lederwascher.
Eintrittskarten gibt es zu zehn Euro im Vorverkauf beim Bücherwurm im REZ in Heimstetten, oder können unter Tel. 0 89 / 9 03 48 96 vorbestellt werden. Die Abendkasse ist ab 18.30 Uhr geöffnet.
Artikel vom 10.11.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Kirchheim (weitere Artikel)
- Landkreis-Anzeiger (weitere Artikel)