KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gypsies auf „AliBabo“–Tour
Wir verlosen 3 x 2 Karten für Django 3000 in Mühldorf
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Kabarett und Film im »Schloss« mit dem Österreicher
Schwabing · Eine Nacht lang Josef Hader

Mit »Hader muss weg« steht Josef Hader am 3. September im »Schloss« auf der Bühne. Foto: VA
Schwabing · Am Freitag, 3. September, findet im Theaterzelt »Das Schloss« ab 20 Uhr die lange Nacht des Josef Hader statt. Mit seinem Programm »Hader muss weg« steht der Österreicher an dem Abend zunächst selbst auf der Bühne, danach läuft ab zirka 22.30 Uhr der Film »Der Überfall« aus dem Jahr 2000 mit Josef Hader. Im Kabarett-Programm spielt das Multitalent sieben Typen, sieben Schicksale, sieben Psychogramme der Gesellschaft.
Ein tragikomisches Kriminalstück nimmt seinen Verlauf, in dem er als One- Man-Show sämtliche Rollen übernimmt: ob als opportunistischer Hader-Fan und dessen Frau, als faschistoider Tankstellenpächter, abgehalfterter Barpianist, russischer Erpresser, Prostituierte – oder als Josef Hader selbst – mit tiefschwarzem Humor seziert er den Wahnsinn des Alltags.
Im österreichischen Film »Der Überfall« lässt sich der am Leben verzweifelnde Versager alias Robert Düringer zu einem Raub verleiten, der dank dilettantischem Unvermögen und mangels Beute direkt in die Geiselnahme von Versager Nummer zwei (Joachim Bißmeier) und Nummer drei (Josef Hader in einer Paraderolle als spießbürgerlicher Hypochonder) führt. Eine surreale Katastrophe nimmt ihren Lauf, in der Drama und Humor nicht voneinander zu trennen sind. Oder kurz in den alles sagenden Worten zusammengefasst: »Des is ois Oasch!«
Die Karten für die Josef-Hader-Nacht kosten 28 Euro (inkl. 4 Euro für den Film) zzgl. VVK-Gebühren. Karten gibt es bei der ikf-Tickethotline unter Tel. 58 99 98 12 oder unter www.ikf-kultur.de.
Artikel vom 10.08.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Schwabing (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)