KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gypsies auf „AliBabo“–Tour
Wir verlosen 3 x 2 Karten für Django 3000 in Mühldorf
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Sanierung an U-Bahnhof-Säulen Hohenzollernplatz
Schwabing · Austausch der Fliesen
Schwabing · Im U-Bahnhof Hohenzollernplatz wird in den kommenden Wochen die Verkleidung der Bahnsteigsäulen entfernt. Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) nehmen die rund 30 Jahre alten Keramikfliesen komplett ab, weil sich in den vergangenen Tagen einige Segmente gelöst hatten.
Bei Untersuchungen wurde festgestellt, dass das Auftreten weiterer Schäden an einigen der Säulen nicht ausgeschlossen werden kann. Grund dafür sind Mängel an der Verklebung der Fliesen aus der Bauzeit des Bahnhofs. Eine Erneuerung der gesamten Säulenverkleidung ist letztlich wirtschaftlicher als die bisher praktizierte Kontrolle und Instandsetzung einzelner schadhafter Segmente. Darüber hinaus sind die ursprünglich verbauten Fliesen nur noch als teure Sonderanfertigung erhältlich. Die Neuverkleidung kann allerdings nicht von heute auf morgen erfolgen.
Das nun anstehende Planungs-, Ausschreibungs- und Vergabeverfahren für die erforderlichen Arbeiten wird erfahrungsgemäß einige Monate dauern. In diesem Zeitraum bleibt im U-Bahnhof Hohenzollernplatz der Rohbeton der Säulen sichtbar. Die MVG bittet ihre Fahrgäste um Verständnis für die vorübergehende Beeinträchtigung des Erscheinungsbildes.
Artikel vom 10.08.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Schwabing (weitere Artikel)
- Schwabinger Seiten (weitere Artikel)