KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Kultur in Taufkirchen
Wir verlosen ein 5er-Abonnement nach freier Auswahl
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Erster Bürgermeister von Kirchheim-Heimstetten
Kirchheim-Heimstetten · Grußwort Heinz Hilger

Kirchheim-Heimstetten · »Im Namen der Gemeinde Kirchheim möchte ich Ihnen ganz herzlich zu diesem Jubiläum gratulieren. Die vergangenen 60 Jahre waren in unserer Gemeinde eine Zeit großer Veränderungen. Nach dem Krieg war Kirchheim noch ein kleines, ländliches Dorf – nein, eigentlich zwei ländliche Dörfer.
Denn damals gab es noch Kirchheim und Heimstetten, die als selbstständige Gemeinden eigene Infrastruktureinrichtungen wie etwa zwei Feuerwehren und zwei gesonderte Rathäuser unterhielten. Die Zusammenlegung fand 1978 statt und damals versuchten zwei Kommunen das Beste aus einer Lösung zu machen, die zunächst eher eine von oben angeordnete Muss-Ehe als ein Herzenswunsch der Bürger war. Mittlerweile haben sich die beiden Nachbargemeinden aneinander und an die in vielerlei Hinsicht durchaus praktische Gemeinsamkeit gewöhnt. Statt einer Dorfschule gibt es heute drei modern eingerichtete Schulen und ein Gymnasium; für die wachsende Einwohnerschaft wurde eine zeitgemäße Infrastruktur mit Sportstätten und Kinderbetreuungsmöglichkeiten, einem neuen Friedhof, einem Jugendzentrum und einem Seniorenheim geschaffen. Von der modernen Infrastruktur und der verkehrsgünstigen Lage profitierten alle Bürger. Heute zählt Kirchheim rund zehnmal so viele Einwohner wie vor 60 Jahren. Im Gemeinderat und mit den meisten Einwohnern sind wir uns einig, dass ein mäßiges und infrastrukturverträgliches Wachstum weiterhin erwünscht ist. Wir wollen nicht mehr zurück zum Dorfleben, sondern eine moderne Wohngemeinde in einer wirtschaftlich leistungsfähigen Region bleiben. Wir freuen uns, dass Kirchheim in den letzten 60 Jahren eine lebenswerte Gemeinde für unsere Bürger und ein attraktiver Standort für das Gewerbe in verkehrsgünstiger Lage geworden ist«.
- Weitere Grußworte zu 60 Jahre
- Wir
feiern 60 Jahre
Themenseite zum 60. Geburtstag der Stadtteilzeitungen Münchener Nord-Rundschau, Werbe-Spiegel, Sendlinger Anzeiger, Bogenhausener Anzeiger, Haidhausener Anzeiger und Harlachinger Rundschau.
Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Kirchheim (weitere Artikel)
- Heimstetten (weitere Artikel)
- Landkreis-Anzeiger (weitere Artikel)