KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin
Gewinnspiele Gypsies auf „AliBabo“–Tour
Wir verlosen 3 x 2 Karten für Django 3000 in Mühldorf
Sommerkonzert mit den Münchner Residenzsolisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
Gewinnen Sie 5 x 2 Karten
Weitere Gewinnspiele
Zum Baustart gibt es Sonnenblumen, Eis und 500 Euro
Poing · Neue Kita im »Zauberwinkel«

Mit 500 Euro unterstützt die ARGE Poing am Bergfeld, vertreten durch Helmut Sloim, das Engagement des Familienzentrums. Foto: Allmender
Poing · Mit dem ersten Spatenstich begann am 8. Juli der Bau der neuen Kindertagesstätte im »Zauberwinkel« unter der Trägerschaft des Familienzentrum Poing e.V.
Um 17 Uhr hob Bürgermeister Albert Hingerl gemeinsam mit 20 Kindern der Kindertagesstätte des Familienzentrums das erste Stück Erde aus. Das Ziel haben die Kinder dabei mit ausgefallenen T-Shirts buchstäblich vorgegeben: »KITA IM ZAUBERWINKEL« stand darauf.
Ab September 2011 wird der Verein Familienzentrum im neuen Haus für Kinder 65 Krippen- und 50 Kindergartenplätze anbieten. Mit leuchtenden Sonnenblumen haben sich die Kinder und das Kita-Team für die Übertragung dieser verantwortungsvollen Aufgabe und das Vertrauen, das die Gemeinde in den Träger legt, beim Gemeinderat bedankt.
Helmut Sloim, Sprecher der ARGE Poing am Bergfeld, nahm dieses Ereignis seinerseits zum Anlass, Rosi Poppe, erste Vorsitzende des Familienzentrums, und der Geschäftsleiterin Ingrid Kastner einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro als Anerkennung für deren Engagement zu überreichen. Zum Ausklang wartete Eis auf die Kinder und Prosecco auf die erwachsenen Gäste.
In den kommenden Monaten wird im »Zauberwinkel« ein zweistöckiges Haus für Kinder entstehen, mit fünf Krippen- und zwei Kindergartengruppen. Das Gebäude wird über ein Sonnenschutzsystem, eine Photovoltaik-Anlage und eine 700 Quadratmeter große Gartenspielfläche mit großem Sand-Matsch-Bereich, einem Spiel- und Rodelhügel sowie einer Bobbycar-Rennstrecke verfügen. Informationen zum Kita-Angebot erhält man im Internet auf der Vereinsseite www.kita-familienzentrum-poing.de. Ansprechpartnerin ist die Geschäftsleiterin Ingrid Kastner.
Artikel vom 14.07.2010Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Poing (weitere Artikel)
- Landkreis-Anzeiger (weitere Artikel)