KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren

SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin

Gewinnspiele FC Bayern Frauen : FFC Turbine Potsdam
Wir verlosen VIP- Tickets am Spielfeldrand inklusive Halbzeitverpflegung für das Heimspiel am Sonntag, 6. Mai, gegen Potsdam!
Komödie im Bayerischen Hof: »Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit«
Mitmachen und gewinnen! Wir verlosen Eintrittskarten für die Vorstellung am 30. April
Weitere Gewinnspiele
Die Schattenseiten der Festtage
Ebersberg · Muss das sein? Überfüllte Container in der Weihnachtszeit

Kein festlicher Anblick. Gerade in der Weihnachtszeit wird Müll zu einem großem Problem. Foto: Landratsamt
Ebersberg · Dass die Landkreisbürger ihre Wertstoffe rechtzeitig vor Weihnachten oder dann erst nach den Feiertagen im neuen Jahr zu den Wertstoffinseln bringen sollten, schlägt Ulrike Weggel, Abfallberaterin im Landratsamt vor.
»Wegen der Feiertage können die Container für Glas, Verpackungen inklusive Weißblech- und Aludosen sowie Papier und Kartonagen nicht im sonst üblichen Turnus geleert werden. Dazu kommt, dass um die Feiertage besonders viele Wertstoffe anfallen, seien es Flaschen, Verpackungsmaterialien oder auch Versandkartons«, erklärt Weggel. Die vom Landkreis beauftragten Entsorgungsunternehmen seien zwar bemüht schnellstmöglich Abhilfe zu schaffen, aber ohne die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger stünden die Chancen schlecht, dass alle Wertstoffe in den Containern Platz fänden. Keine Lösung sei es, die gesammelten Materialien einfach neben den Containern abzulagern (siehe Foto).
»Obwohl das leider immer wieder vorkommt, hoffen wir auf die Vernunft der Menschen«, so die Abfallberaterin. »Was man tun kann, ist das Sammelmaterial zu den Öffnungszeiten zum Wertstoffhof der jeweiligen Gemeinden zu bringen. Dort stehen meist größere Behälter bereit. Im Zweifelsfall sollte man die Wertstoffe jedoch im eigenen Zuhause, im Keller, in der Garage etc. zwischenlagern«, rät Weggel.
Artikel vom 14.12.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Ebersberg (weitere Artikel)
- Kurier Ebersberg (weitere Artikel)