KFZ-Markt / Autos Jobs / Stellenmarkt Rendezvous / Partner Fundgrube / Sonstiges Immobilien Mietangebote Mietgesuche Anzeige inserieren


SamstagsBlatt

Nord-Rundschau

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Anzeiger

Seiten

Zentrum

Kurier

Rundschau

Ebersberg

Erding

Ottobrunn

schleissheimer

München

Magazin

Gewinnspiele FC Bayern Frauen : FFC Turbine Potsdam
Wir verlosen VIP- Tickets am Spielfeldrand inklusive Halbzeitverpflegung für das Heimspiel am Sonntag, 6. Mai, gegen Potsdam!
Komödie im Bayerischen Hof: »Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit«
Mitmachen und gewinnen! Wir verlosen Eintrittskarten für die Vorstellung am 30. April
Weitere Gewinnspiele
»Mehr Fleisch«
Neuperlach · Münchenpremiere der »3 Haxn« mit Michael Well

Die 3 Haxn spielen am Freitag, 31. März, um 19.30 Uhr, in der Konzerthalle an der Quiddestraße 4. Foto: VA
Neuperlach · Der Kulturkreis Ramersdorf-Perlach präsentiert am Freitag, 31. März, um 19.30 Uhr, in der Konzerthalle an der Neuperlacher Quiddestraße 4 als Münchenpremiere die Formation »Drei Haxn« (Ausdruck aus dem Schaffkopfen für drei Trümpfe) mit dem ehemaligen Mitglied der Biermösl Blosn, Michael Well, und dem nagelneuen vegetarierfreundlichen Programm »Mehr Fleisch«.
Die drei Haxn sind eine Herzenssache. Die Motivation ist enorm, die Risikobereitschaft auch. Wagemutig begibt sich jeder Hax aufs Glatteis: Anni (Passauer Starlet) und Claudia (Münchner Kindl) lernen seit ein paar Tagen Akkordeon, seit fast so lange Gitarre und Tuba. Anni kann singen, Claudia muss. Michael (ex Biermösl Blosn) probiert sich in Banjo, Steppschuhen und außerfamiliärem Kontakt. Die original drei Haxn, die sich ihren Namen bei Gerhard Polt stibitzt haben, kennen musikalisch und humoral keine Grenzen und schrecken auch nicht vor Performance zurück. Die drei Haxn sind gute Esser. Vorsichtshalber begeben sie sich nie ohne Brotzeit auf einen Haxn-Trip. Darunter können durchaus Krapfen sein. Gut gestärkt schleppen sie dann so allerhand auf die Bühne: Akkordeon, Tuba, Banjo, Gitarre, Drehleier, Triangel und vieles mehr. 3So ausgestattet singen, musizieren, dichten und schimpfen sie durch bunte Materie, vom Orient bis in die Alpenhöhen, vom Viktualienmarkt bis in den Metzgerhimmel, vom ersten Anbandeln bis zu Szenen einer Ehe. Eintrittskarten zum Preis von 18.- / 20.- / 22.- Euro können online über den Ticketshop der Internetseite www.kulturkreis-rp.de oder telefonisch über den Anrufbeantworter der Telefonnummer 089 / 6 88 20 35 bestellt werden.
Artikel vom 15.03.2017Auf Facebook teilen / empfehlen Whatsapp
Weiterlesen
- Neuperlach (weitere Artikel)
- Südost-Kurier (weitere Artikel)